Naturbeobachtungen

Neuntöter-Weibchen auf Zweig
Naturbeobachtungen · 05. Juli 2025
Kurz nach Sonnenaufgang ist das Licht immer besonders schön. Dennoch – der Eindruck täuscht – hat sich diese schöne Neuntöterin nicht einfach faul gesonnt, ganz im Gegenteil.

Bei den Kolkraben an der Käsmühle
Naturbeobachtungen · 04. Juli 2025
Bei einem Spaziergang durch Wiesen und Felder machten sich im Radius von 500 Metern immer wieder junge Kolkraben lautstark bemerkbar. Schön wäre es – so dachte ich – kämen meine Lieblingsvögel etwas näher ….

Beim Neuntöter - Nachwuchs an der Käsmühle
Naturbeobachtungen · 04. Juli 2025
Anfang Juli ist die richtige Zeit, junge Neuntöter mit ihren Familien zu beobachten. Die Kinder sind einige Tage nach dem Verlassen der Nester noch relativ arglos und gelassen. Die Eltern folgen ihrem Trieb, ununterbrochen hungrige Schnäbel zu stopfen – und das geht den ganzen Tag so.

In der Biberaue - Die Raubfliege
Naturbeobachtungen · 04. Juli 2025
Oft geht man durch die Natur, übersieht aber die kleineren Schönheiten am Wegesrand. Raubfliegen finde ich besonders interessant und war froh, ein frei sitzendes Exemplar in der Bieberaue hinter der Käsmühle anzutreffen.

Aus dem Wohnungsfenster: Mauersegler im Juni
Naturbeobachtungen · 03. Juli 2025
Seit Anfang Mai kann man im Areal zwischen der Offenbacher Bahnstrecke und dem Sana – Klinikum nach anfänglichem Zögern inzwischen wieder zahlreiche Mauersegler bei ihren rasanten Nahrungsflügen beobachten.

Lämmerspieler Wiesen: Weißstorch – Treffen im Juni 2025
Naturbeobachtungen · 01. Juli 2025
An einem Vormittag Mitte Juni 2025 war ich in Mühlheim – Lämmerspieler Wiesen eigentlich auf der Suche nach Neuntötern, leider wenig erfolgreich. Die Wiesen waren am Tag zuvor gemäht worden, außer einer quirligen Kolkrabenfamilie und zwei müden Feldhasen war nur wenig zu sehen ...

Bei den Kleibern im Schlosspark von Offenbach – Rumpenheim
Naturbeobachtungen · 27. März 2025
Kleiber sind die einzigen Vögel die kopfüber an Baumstämmen herunterlaufen können – da könnte einem beim Zusehen fast schwindlig werden. Eine Fotostrecke ...

Den Frühling mit allen Sinnen erleben
Naturbeobachtungen · 27. März 2025
An einem kühlen Sonntagmorgen Mitte März kurz nach 7:00.: Vor dem Losfahren mit dem Auto musste erst das Eis von den Scheiben gekratzt werden. Das Ziel war das Mainufer, um bei der Wasservogelzählung der HGON am Main im Bereich von Mühlheim mit Manfred Sattler teilzunehmen. Kann das der Start zu einem schönen Frühlingstag sein? Durchaus! Über dem Main hing noch der Dunst der Nacht, aber ...

Offenbacher Elstern – Nestbau bereits im dicksten Winter
Naturbeobachtungen · 17. Januar 2025
Als die Elstern vor einigen Wochen anfingen, gegenüber meinem Küchenfenster dauernd mit Zweigen im Schnabel die Korkenzieherweide in Nachbars Garten anzufliegen ...

Ein frostiger Morgen in den Bi(e)berauen der Oberwiesen
Naturbeobachtungen · 15. Januar 2025
Bei eisiger Kälte und strahlendem Sonnenschein begrüßte mich Mitte Januar 2025 die spiegelnde Wasserlandschaft der Bieberer Oberwiesen. Ein toller Anblick – gerade im so oft zu Unrecht mit negativen ...

Mehr anzeigen