Buchhügelhütte: Nistkästen und mehr ...
Projekte · 17. März 2025
Das letzte Wochenende war wieder ein weiterer kleiner Schritt in Richtung der Sanierung und Erhalt unserer Buchhügelhütte! Unser Team von Helfern hat sich erneut mit guter Laune ...

Obstbaumschnitt mit den Streuobstfreunden Mühlheim Hanau e.V.
Aktive · 10. März 2025
Für den 10. März hatten wir das freundliche Angebot von den Streuobstfreunden bei einem Kurs für das Schneiden von Obstbäumen von Kai Heckele, deren 2. Vorsitzender und technischer Leiter, dazukommen zu dürfen. Diesem Angebot sind einige von uns sehr gerne gefolgt, da es auf unserem Obstbaumpatenstück einen erheblichen Bedarf gibt, die vorhandenen Obstbäume zu schneiden. Dies betrifft nicht nur die alten Apfelbäume, sondern auch die, die in den letzten Jahren gepflanzt wurden, bei denen ...

NAJU - viel zu tun im Waldgrundstück
NAJU · 09. März 2025
Es gab noch so viel im Waldstück des NABU an der Käsmühle zu tun. Wir haben die Narzissen bestaunt, den Teich gesäubert, die restlichen Nistkästen gereinigt und nummeriert, Haselnüsse entlang des Zauns ...

NAJU - Waldgrundstück entdecken
NAJU · 01. März 2025
Am Freitag haben wir uns an der Bonhoeffergemeinde in Mühlheim, unser neuer Treffpunkt, getroffen. Aber von dort aus ging es dann direkt los in Richtung Schutzgehölz. Das kleine Waldstück ist in der Nähe von der Käsmühle. In dem kleinen Waldstück hängen nicht nur einige Nisthilfen, es gibt auch sonst viel zu sehen ...

Rückblick „Vogelschlag an Glasscheiben“
Vorträge · 26. Februar 2025
Dr. Winfried Winter aus Seligenstadt erklärte am 25. Februar 2025 in seinem Vortrag "Vogelschlag an Glasscheiben", wie stark die Vogelpopulation betroffen ist ...

Susi und Wilfried Mann – 30-jähriges Jubiläum
Aktive · 25. Februar 2025
Gleich bei unserem 2. Stammtisch gab es schon wieder ein Jubiläum: Susi und Wilfried Mann waren am 1. Februar 1995 in den NABU eingetreten und feierten somit ihr 30-jähriges Vereinsjubiläum. Wir kennen Wilfried vor allem von den Vogelstimmenwanderungen, die er jedes Jahr anbietet und die jedes Jahr ein Erlebnis sind. Er beschränkt sich nicht darauf, die Vogelart zu benennen, sondern für jeden Vogel gibt es eine Beschreibung und interessante Informationen ...

NAJU - Brot und Feuer
NAJU · 21. Februar 2025
Wir haben heute endlich richtig in das Jahr 2025 gestartet. Zur Feier des Tages haben wir eine Feuerschale mitgebracht und haben versucht mit Feuerstahl ein Feuer zu machen. Nicht nur die Kinder, sondern auch wir Erwachsenen haben uns daran versucht. Zum Glück hatten wir eine Expertin dabei, die das Feuer ohne Probleme anbekommen hat ...

Unser Programm 1. HJ 2025
Aktive · 19. Februar 2025
Wir Menschen verbinden Frühling mit wärmenden Sonnenstrahlen, frischem Grün, bunten, sprießenden Blumen und viel Vogelgezwitscher. Das alles kann man nur draußen erleben. Dafür haben wir ein vielseitiges Programm für die 1. Jahreshälfte 2025 zusammengestellt und wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist.

Die NAJU erwacht aus der Winterruhe
NAJU · 30. Januar 2025
Am 14.02 ist globaler Klimastreik mit einem großen Treffen in Frankfurt an der Alten Oper. Um gut darauf vorbereitet zu sein laden wir euch am 07.02. um 15 – 16:30h ein mit uns Plakate ...

Stellungnahme & Petition zum Bebauungsplan 654
Stellungnahmen · 21. Januar 2025
Für die vorgesehene Strasse hat die Stadt Offenbach den Bebauungsplan-Vorentwurf Nr. 654 ab November 2024 für begrenzte Zeit öffentlich ausgelegt ...

Mehr anzeigen