Am Samstag, den 8. Juni 2024 war es endlich wieder soweit: Unsere NABU-Naturführerin Dr. Adela Žatecky hatte eingeladen zur zweiten Biberwanderung des Jahres.
Dieses Mal trafen sich die Interessenten an der Gaststätte „Mutter Gabi“, ehemals „Zur Kreuzung“. Von dort aus ging es, nicht wie sonst auf erkennbaren Wegen, direkt ins Gelände der nahegelegenen Rodauaue. Bei schönstem Sonnenschein ließen hier die Moskitos nicht lange auf sich warten. Wir wurden aber entschädigt mit sehenswerten ...
In Mühlheim an der Rodau sind die Spuren der Tätigkeit des Bibers nicht zu übersehen. Unsere zweite Vorsitzende Frau Dr. Adela Žatecky hatte am 11. Mai 2024 zu einer Wanderung um das Biberhabitat eingeladen, der zahlreiche Interessenten folgten. Gleich die erste Station zeigt das Spannungsfeld, das die Rückkehr des Nagers in seinen angestammten Lebensraum entstehen ließ ...
Eine überschaubare Gruppe traf sich am Pfingstmontag morgens um mit Wilfried den Vogelstimmen zu lauschen. Manche Vögel waren auch zu sehen, aber durch die inzwischen dichte und durch den vielen Regen dieses Jahr besonders üppige Belaubung war ...
Am Samstag, den 9. März beteiligten sich auch unsere NABU Gruppe mit Jürgen und Waltraud am Offenbacher Frühjahrsputz. Bestens ausgestattet mit Müllgreifern, Schutzhandschuhen, Müllsäcken und Warnwesten von der ESO ging es los. Und wir mussten nicht lange suchen, gleich um die Ecke fand sich jede Menge Müll. Es gab wieder jede Menge Verpackungen von Lebensmitteln „to go“, die dann leider ...