Der Biber ist immer noch in Mühlheim in der Rodau am Henningweg unterwegs! mehr
NABU-Herbstferienangebot für 10- bis 12-jährige Mädchen und Jungen
Teilnahme ist kostenfrei
Wir durchkämmen den stadtnahen Wald, entdecken Natur und helfen z.B. Vögel oder Fledermäuse.
Vom NABU, Gruppe Mühlheim-Offenbach wird wieder ein besonders naturbezogenes insgesamt jetzt sechs Tage dauerndes Herbstferienangebot organisiert. Wir wollen gemeinsam die großstadtnahe Natur entdecken, erleben, beobachten, besuchen und auf diese Weise auch generell eine Wertschätzung für Natur wecken. Teilnehmen können Mädchen und Jungen im Alter zwischen 9/10 bis 12/13 Jahren, die interessiert an gemeinsamen Aktivitäten in der Natur sind.
Die Gruppe wird begrenzt auf etwa zehn Personen. Wesentlicher Einsatzort wird auf dem Streuobstgelände GAILENBERG und dem angrenzenden Wald sein. Es sind alles Aktivitäten tagsüber im Nahbereich. Externe Übernachtungen sind nicht vorgesehen. Sämtliche Aktivitäten und Ausflüge sind für die teilnehmenden Kinder kostenfrei.
Die NABU Gruppe hat sich an der Projektwoche des Friedrich-Ebert-Gymnasium beteiligt.
Am Donnerstag, den 21. März von 17:30 bis 20 Uhr wird sich der NABU Mühlheim / Offenbach am internationalen Tag des Waldes beteiligen. Besuchen sie uns doch im Foyer der Willy-Brandt-Halle in Mühlheim.
Unser Programm beinhaltet einen Vortrag über den Mühlheimer Wald und seine Entwicklung in den letzten 20 Jahren, über die kleinen Kobolde der Nacht - die Fledermäuse und über die Bedeutung der Pilze im Wald.
Hier können sie sich die Ergebnisse der Kartierung zum Mühlheimer Wald downloaden!
_______________________________________________________________________________________________
Hier geht es zu den älteren Nachrichten!
_______________________________________________________________________________________________
Unser Umweltprojekt bei der Umweltlotterie GENAU. Schauen sie sich doch unser Projekt an und werden sie zu einem interessierten und umweltbewussten Mitspieler aus unserem Landkreis. Hier der Link zu den Projekten in unserem Landkreis-Offenbach.
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
Der NABU-Mühlheim bietet auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Vogelwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Mühlheim aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Die Treffen find an jedem 4. Dienstag im Monat, außer in den Ferien, statt. Treffpunkt ist das Vereinsheim des Geflügelzuchtvereins Dietesheim, Am Grünen See, in Mühlheim-Dietesheim. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.