Seit Ende 2016 ist ein Biber in Mühlheim in der Rodau am Henningweg unterwegs! mehr
Wildblütenwiese auf dem Gailenberg in Mühlheim. Vorbereitet sind dabei zwei Flächen von insgesamt etwa 2600 m². davon eine mit 1400 m²! mehr
Am Samstag, den 16. Februar von 11 bis 15 Uhr werden auf dem NABU-Baumpatenstück von Herrn Michael Keller wieder an ausgewählten Baumexemplaren kompetente Anregungen zur Durchführung des Obstbaumschnitts vor dem Frühjahrsaustrieb gegeben. Insbesondere nach den starken Astabbrüchen bei den alten Obstbäumen im letzten Herbst sind die fachkundigen Hinweise besonders wichtig. Ziel sollte immer sein, wenn möglich, den alten Baum zu erhalten. Die Strategie des Erziehungsschnitts an jungen Bäumen ist ebenfalls ein Thema. Es werden aber auch wertvolle Hinweise über die Auswahl und Handhabung der Schnittwerkzeuge gegeben.
Hier können sie sich die Ergebnisse der Kartierung zum Mühlheimer Wald downloaden!
_______________________________________________________________________________________________
Hier geht es zu den älteren Nachrichten!
_______________________________________________________________________________________________
Unser Umweltprojekt bei der Umweltlotterie GENAU. Schauen sie sich doch unser Projekt an und werden sie zu einem interessierten und umweltbewussten Mitspieler aus unserem Landkreis. Hier der Link zu den Projekten in unserem Landkreis-Offenbach.
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
Der NABU-Mühlheim bietet auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen in die Natur an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Vogelwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Mühlheim aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Die Treffen find an jedem 4. Dienstag im Monat, außer in den Ferien, statt. Treffpunkt ist das Vereinsheim des Geflügelzuchtvereins Dietesheim, Am Grünen See, in Mühlheim-Dietesheim. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.