Am Freitag, den 5. September, laden wir alle kleinen und großen Naturfreund*innen herzlich auf die Kinder- und Jugendfarm Offenbach ein! Am Nachmittag zwischen 16:00 und 17:30 Uhr werden wir die schon gebastelten Nistkästen aufhängen und danach zusammen am Lagerfeuer über Vogelschutz sprechen.
Los geht es um 16:00 Uhr, wenn wir die selbst gebastelten Nistkästen auf dem Gelände aufhängen. Diese wurden von einigen Kindern vor Monaten schon mit viel Energie ...
Mitten in Offenbach startet ein Fest im Süden der Stadt, am Buchreinweg.
Es gibt Straßenmusik, es darf getanzt werden, und eine Vielfalt von Ständen bietet Informationen und Kurzweil.
Auch wir sind dabei!
Auch dieses Jahr pflegen wir wieder unser Baumpatengrundstück auf dem Mühlheimer Gailenberg. Wir beginnen am 17.Juli gegen 13 h mit den ersten Mäharbeiten. Dazu bitten wir Euch um Unterstützung.
Schwalben - sie gelten in vielen Kulturen als Glücksboten. Sie kündigen den Beginn des Sommers an.
In Mühlheim und Offenbach haben wir das Glück, dass sie bei uns noch nisten können.
Der Waldzoo Offenbach läuft seit dem letzten Igel-Ansturm über. Gesucht werden deshalb dringend Menschen, die gelegentlich einen Tiertransport übernehmen können.
Anlässlich der Aktion "Stadtradeln" hatten wir eine Tour von Offenbach nach Mühlheim zu den ehemaligen Basaltsteinbrüchen geplant. Am Sonntag um 10 Uhr traf sich die erste Gruppe an der Buchhügelhütte. Von dort ging es über wenig befahrene Straßen und gute Fahrradwege zur ersten Zwischenstation: Der Seerosenweiher in Mühlheim, in der Nähe von Lämmerspiel.
Die Städte Offenbach und Mühlheim machen beim Stadtradeln mit!
Unsere NABU Ortsgruppe, offiziell in Mühlheim beheimatet, hat ein Stadtradeln-Team für die Kommune Mühlheim angemeldet - aber selbstverständlich können hier auch Offenbacher mitmachen!
Zum Tag der internationalen Vielfalt beteiligen wir uns mit einem Spaziergang rund um die Obermühle. Dabei wird aufgezeigt wie wichtig die Artenvielfalt für uns ist. Wir hoffen, dass wir in dem Gebiet viele verschiedene Arten von Blumen, Vögeln und Insekten tatsächlich finden werden, und dass wir aufzeigen können ...
In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung wollen wir den überarbeiteten Entwurf für das NABU-Grundsatzprogramm Meer sowie eingebrachte Änderungsanträge diskutieren, prüfen und konsolidieren – als Vorbereitung auf die finale Abstimmung des Grundsatzprogramms bei der BVV im November.