Auch dieses Jahr pflegen wir wieder unser Baumpatengrundstück auf dem Mühlheimer Gailenberg. Wir beginnen am 17.Juli gegen 13 h mit den ersten Mäharbeiten. Dazu bitten wir Euch um Unterstützung.
Der Waldzoo Offenbach läuft seit dem letzten Igel-Ansturm über. Gesucht werden deshalb dringend Menschen, die gelegentlich einen Tiertransport übernehmen können.
In den letzten Monaten hat sich viel in der Buchhügelhütte getan: der Kriechkeller ist geräumt und gesäubert, die Fensterwand ist saniert und mit neuen Fenster ausgerüstet, das Dach ist von Moos etc. befreit und nun repariert, die beschädigten Bodenlatten ersetzt und die Dachdämmung zum Teil schon erneuert ...
In einer gemeinsamen Online-Veranstaltung wollen wir den überarbeiteten Entwurf für das NABU-Grundsatzprogramm Meer sowie eingebrachte Änderungsanträge diskutieren, prüfen und konsolidieren – als Vorbereitung auf die finale Abstimmung des Grundsatzprogramms bei der BVV im November.
Für den 10. März hatten wir das freundliche Angebot von den Streuobstfreunden bei einem Kurs für das Schneiden von Obstbäumen von Kai Heckele, deren 2. Vorsitzender und technischer Leiter, dazukommen zu dürfen. Diesem Angebot sind einige von uns sehr gerne gefolgt, da es auf unserem Obstbaumpatenstück einen erheblichen Bedarf ...
Am 14.02 ist globaler Klimastreik mit einem großen Treffen in Frankfurt an der Alten Oper. Um gut darauf vorbereitet zu sein laden wir euch am 07.02. um 15 – 16:30h ein mit uns Plakate ...
Das Jahresauftakttreffen im jetzt neu vom NABU betreuten Waldschutzgehölz am Sonntag war
besonders durch das sonnige Wetter gelungen. Insbesondere auch deshalb ...
Wir lassen uns durch schlechte Nachrichten nicht bremsen. Da der "Bieberbau" schließt (am 08.02.2025), treffen wir uns eben am 19. Februar im Gasthaus "Obermühle" , Adresse:
Obermühlstraße 63, 63073 Offenbach am Main
Uhrzeit wie gehabt um 19:00 Uhr.
Wie im letzten Jahr wollen wir uns wieder Anfang des Jahres im Wald im eingezäunten Schutzgehölz treffen. Vielleicht sogar wie letztes Jahr wieder im verschneiten Wald ...
Unser Ortsverband wächst beständig und wir möchten mit der AG IT (Informationstechnik) die Vereinsarbeit und Teilnahme für alle Aktiven vereinfachen. Dazu gehören u.a. ein zeitgemäßes Dokumentenmanagement, die ...