Beobachtungen aus der Offenbacher Innenstadt

Auch außerhalb der Parks gibt es einige grüne Ecken in Offenbach, obwohl angesichts der vielen Baustellen diese offensichtlich kleiner werden. So gibt es den einen oder anderen Garten als kleine Oase für Kleinsäuger, Vögel und Insekten. Aber auch dazwischen an den Straßenrändern gibt es zuweilen Überraschendes zu sehen.

Text: Jürgen Graebe 10.06.2021


Mauersegler Juni 2025

Seit Anfang Mai kann man im Areal zwischen der Offenbacher Bahnstrecke und dem Sana – Klinikum nach anfänglichem Zögern inzwischen wieder zahl-reiche Mauersegler ...

 

Beobachtungen aus dem Wohnungsfenster

Mit viel Geduld lassen sich noch ein paar Oasen finden, z. B. am Himmel über den „Stein-Karees“. Die untenstehenden Fotos wurden aus meinen Wohnungsfenstern gemacht.

Ein Hirschkäfer in der      Stadt

Abendliche Überraschung beim Gassigang mitten in Offenbach im Musikantenviertel, Begegnung mit einem Hirschkäfer.


Acht Minuten aus dem Liebesleben der Stare

Seit einigen Tagen habe ich auf der Spitze einer Korkenzieher-Weide im Nachbarsgarten durch mein Küchenfenster immer wieder einen einzelnen, singenden Star beobachtet.

Offenbacher Elstern – Nestbau bereits im dicksten Winter

Als die Elstern vor einigen Wochen anfingen, gegenüber meinem Küchenfenster dauernd mit Zweigen im Schnabel die Korkenzieherweide ...

Ein Gartenschläfer zu Besuch

Im Juni 2021 fand sich in der Küche eines Wohnhauses in der Offenbacher Innenstadt ein sehr ungewöhnlicher Besucher ein: Ein Gartenschläfer!

 



Der Alte Friedhof in Offenbach

Friedhöfe und Parks sind Stätten der Ruhe und Erholung, aber auch Stätten von Leben und Artenvielfalt.