Regio-Saatgut

Heimische Pflanzen für den Garten

Pflanzen haben sich im Laufe der Evolution an ihren natürlichen Lebensraum angepasst. Deshalb wachsen und gedeihen sie dort am besten. Gleichzeitig entwickelten sich die Blüten so, dass sie für Insekten besonders attraktiv sind. Ein Vorteil für beide Seiten, denn bei ihrer Nahrungssuche bestäuben Insekten ganz nebenbei die Blüten.

 

Diesen natürlichen Prozess stört der Mensch mit Pflanzen, die in den meisten Gärten zu finden sind. Hübsche Pflanzenzüchtungen mit gefüllten Blüten bieten Insekten kaum Nahrung. Deshalb bietet der NABU Rödermark drei verschiedene Saatgutmischungen aus 100 Prozent heimischen Wildpflanzen an, die mit wenig Aufwand jeden Garten in eine kleine Insektenschutzinsel verwandeln können.

Schattig oder sonnig, eher höher wüchsig oder niedrig bleibend – für jeden Standort ist etwas dabei. So eignen sich Königskerze oder Natternkopf für Wege und im Hintergrund an Hauswänden.

Wiesensalbei oder Wiesen-Flockenblume verwandeln den Garten in eine duftende Blumenwiese.

So ganz nebenbei entstehen mit diesen Blühmischungen dauerhafte Lebensräume für alle Insekten, die wichtige Dienstleistungen in unserem Ökosystem erbringen.

Natur braucht Zeit

Unsere Saatmischungen bilden Pflanzengesellschaften nach, wie sie schon seit Jahrhunderten in unserer Landschaft vorkommen. Bereits im ersten Jahr blühen – bei termingerechter Aussaat – einjährige Arten. Die ersten Keimlinge zeigen sich bei feuchtem Boden bereits nach zwei bis drei Wochen. In den Folgejahren verschwinden diese und werden durch ausdauernde Arten ersetzt, ein buntes und langanhaltendes Blütenmeer entsteht.

Die Entwicklung der Wildpflanzen erstreckt sich über das ganze Gartenjahr, manche blühen erst im zweiten Jahr. Einige Samen keimen sogar erst im folgenden Frühjahr, da sie ihre harten Schalen aufbrechen müssen.

Durch die zusätzliche Pflanzung von Stauden kannst Du bereits im ersten Jahr eine kleine Blütenpracht in Ihren Garten zaubern.

Als kleine Entscheidungshilfe sind hier einige Informationen zum Saatgut, das bei uns bestellt werden kann. Bei weiteren Fragen kannst Du uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular zukommen lassen.

Bitte beachte, dass wir das Saatgut nicht versenden können - es muss abgeholt werden.

Wir packen unsere Samenmischungen immer nur in 10-qm-weise ab. Bitte runde Deine Flächen entsprechend auf. Eine Ausnahme bildet die Saatmischung Wilde Topf Samen. Hier reicht ein Päckchen für etwa einen Quadratmeter.

 

Die angegebenen Preise (siehe unten) entsprechen unseren Beschaffungskosten und dienen als Orientierungshilfe für Deine Spende.

Name

sonnig/

schattig

max. Höhe

der Pflanzen

Geeignete Fläche

Preis pro

10 qm

 

Entscheidungshilfen

Saum 

Bunte Vielfalt 

(mager)

Bunte Pracht

(nährstoffreich)

 sonnig  1,50 m am Wegrand oder ums Haus  6,00 €

Pflegeanleitung für einen Saum

Initialstauden für einen sonnigen Saum

Fledermaus

Saum

 sonnig  1,50 m am Wegrand oder ums Haus  6,00 €

Pflegeanleitung für den Fledermaus-Saum

Initialstauden für den Fledermaus-Saum

Wiese

Heimischer 

Blütentraum

 sonnig  1,00 m für Wiesenflächen  6,00 €

Pflegeanleitung für eine Wiese

Initialstauden für eine Wiese 

Blumen

Kräuterrasen

Zusatz

 sonnig  60 cm Geeignet zur Nachsaat in einem bestehenden Zierrasen  6,00 € Pflegeanleitung für Kräuterrasen