Am Freitag, dem 29.08.2025 kelterten Kinder und Eltern der Klassen 3c und 1b der Geschwister-Scholl-Schule in Dietesheim gemeinsam mit den Kindern der NAJU-Gruppe die Äpfel, die zuvor von den beiden Klassen als Patenprojekt in der Schule aufgelesen und geerntet worden waren. Unter Anleitung von Ernst von Hermanni baute das NABU-Team alles dafür Nötige auf. Jedes Kind führte alle Arbeitsgänge einmal durch. Besonders beliebt war die Presse ...
Vieles, was praktisch & schnell ist, ist oft nur vordergründig gut und hat unerwünschte Kosten, die meist erst nach eingehenderer Prüfung ersichtlich sind: seien es Energiekosten, ein medialer Suchtfaktor, Datenschutzeinbußen oder Geräteabhängigkeiten. Dennoch möchten wir Euch einige Apps empfehlen, die wir gerne & oft nutzen und die wir für hilfreich erachten - nach bestem Wissen und Gewissen ...
Nach viel Arbeit und eingesetztem Fachwissen war es an der Buchhügel-Hütte so weit: Wir feierten ein Richtfest, um allen Helfern und Helferinnen ein Dankeschön zu sagen.
Eine Streuobstwiese ist ein Biotop mit einer sehr hohen und wertvollen Artenvielfalt. Auf einer Wiese finden viele Insekten, wie Wildbienen, Schmetterlingsraupen oder Ameisen reichlich Nahrung, und diese wiederum ernähren Singvögel, Kleinsäuger, Amphibien, Eidechsen und viele weitere Arten. Daher war es naheliegend, dass als Ausgleichsfläche für den Bau der Strasse „Mainzer Ring“ an gleicher Stelle bei Bürgel von der Stadt Offenbach eine Streuobstwiese angelegt wurde. ...
Am 25.08.2021 war ich verabredet zur Kartierung von Bauten von Feldhamstern an der Hohen Straße in der Nähe von Kilianstädten. Zum Erfassen des Bestands der verbliebenen Feldhamster werden jedes Jahr systematisch die Bauten der Feldhamster in dem Zeitfenster zwischen Ernte und Umpflügen der Felder erfasst. Das geschieht indem alle Felder in Reihen abmarschiert werden. Das war auch an diesem Tag vorgesehen. Davor gab es für mich von Manfred Sattler persönlich eine Einführung. Manfred...