„Streuobst von Anfang an – Modul Bronze“, so nannte sich der Kurs des Landschaftspflegeverbands Main-Kinzig-Kreis, auf den Adela und ich Ende des letzten Jahrs aufmerksam wurden. Er sollte das häufig verloren gegangene Wissen um die Bewirtschaftung von Streuobstwiesen vermitteln.
Streuobstwiesen sind extrem artenreiche Biotope, die allerdings der ständigen Pflege bedürfen.
Aus aktuellem Anlass informiert der NABU Kreisverband Offenbach über die Vogelgrippe. Beachte bitte auch den Abschnitt "wie konnte es .. zu einem solchen Ausbruch kommen" weiter unten auf der Seite - vielleicht möchtest du auch die Petition unterstützen!
Es ist uns ein sehr wichtiges Anliegen, Kindern und Jugendliche aus den Wohnungen heraus in die Natur zu holen, ihnen zu ermöglichen hier etwas über wichtige Zusammenhänge zu lernen und überhaupt Natur zu erleben. Das kann prägend wirken. Daher werden von uns u. a. regelmäßig in den Oster- und Herbstferien Ferienprojekte mit einem vielfältigen Programm angeboten.
Immer wieder bekommen wir Anrufe oder Fragen zum Thema: Ein Wespennest im Garten oder im Rollladenkasten, oder es wurde die durch die Medien bekannte Asiatische Hornisse gesichtet und rief Angst hervor. Wir möchten Verunsicherung mit Fakten begegnen. Also begaben wir uns 18. Oktober Richtung Bergisch-Gladbach in den kleinen Ort Kürten-Bechen. Geboten wurde ein Seminar, das über Hornissen und Wespen informiert. Der Saal war voll, viele Interessierte wollten die Möglichkeit nutzen, von...
Invasive Arten in Offenbach: Nilgänse, Waschbären und andere.
Immer mehr Arten, die eigentlich nicht bei uns heimisch sind, machen sich in unserem Ökosystem breit.
Ein Artikel in der OP-Online berichtet darüber.
In diesem Artikel kommt auch der 1. Vorsitzende vom NABU Offenbach zu Wort.
Am Freitag, den 5. September, laden wir alle kleinen und großen Naturfreund*innen herzlich auf die Kinder- und Jugendfarm Offenbach ein! Am Nachmittag zwischen 16:00 und 17:30 Uhr werden wir die schon gebastelten Nistkästen aufhängen und danach zusammen am Lagerfeuer über Vogelschutz sprechen.
Los geht es um 16:00 Uhr, wenn wir die selbst gebastelten Nistkästen auf dem Gelände aufhängen. Diese wurden von einigen Kindern vor Monaten schon mit viel Energie ...
Mitten in Offenbach startet ein Fest im Süden der Stadt, am Buchreinweg.
Es gibt Straßenmusik, es darf getanzt werden, und eine Vielfalt von Ständen bietet Informationen und Kurzweil.
Auch wir sind dabei!
Am Freitag, dem 29.08.2025 kelterten Kinder und Eltern der Klassen 3c und 1b der Geschwister-Scholl-Schule in Dietesheim gemeinsam mit den Kindern der NAJU-Gruppe die Äpfel, die zuvor von den beiden Klassen als Patenprojekt in der Schule aufgelesen und geerntet worden waren. Unter Anleitung von Ernst von Hermanni baute das NABU-Team alles dafür Nötige auf. Jedes Kind führte alle Arbeitsgänge einmal durch. Besonders beliebt war die Presse ...
Vieles, was praktisch & schnell ist, ist oft nur vordergründig gut und hat unerwünschte Kosten, die meist erst nach eingehenderer Prüfung ersichtlich sind: seien es Energiekosten, ein medialer Suchtfaktor, Datenschutzeinbußen oder Geräteabhängigkeiten. Dennoch möchten wir Euch einige Apps empfehlen, die wir gerne & oft nutzen und die wir für hilfreich erachten - nach bestem Wissen und Gewissen ...