Die Städte Offenbach und Mühlheim machen beim Stadtradeln mit!
Unsere NABU Ortsgruppe, offiziell in Mühlheim beheimatet, hat ein Stadtradeln-Team für die Kommune Mühlheim angemeldet - aber selbstverständlich können hier auch Offenbacher mitmachen!
Geradelt wird für
eine engagierte Radverkehrsförderung,
einen starken Klimaschutz,
mehr Lebensqualität in den Kommunen
und letztlich für mehr Spaß beim Fahrradfahren!
Beim Stadtradeln geht es darum, in einem festgesetzten Zeitraum möglichst umwelt- und klimafreundlich unterwegs zu sein. Also - das Auto stehen lassen und rauf aufs Rad!

Allgemeine Infos zum Stadtradeln findest du auch auf der Webseite der Stadt Mühlheim.
Und das Stadtradeln hat auch eine App, mit der Ihr Eure Kilometer manuell eintragen oder automatisch mitschreiben lassen könnt: Auf dieser Seite wird sie vorgestellt.
Alle in der App aufgezeichneten Strecken werden zunächst anonymisiert und dann wissenschaftlich ausgewertet und unseren Kommunen, also den Städten Offenbach und Mühlheim, über ein Radverkehrsdatenportal zur Verfügung gestellt. Die gesammelten Daten geben Antworten auf wichtige verkehrsplanerische Fragen wie: Wo sind wann wie viele Radler*innen unterwegs, wo gerät der Verkehrsfluss ins Stocken, wo sind Wartezeiten an Ampeln unverhältnismäßig lang? So kann die Radinfrastruktur bei uns bedarfsgenau ausgebaut und optimiert werden.
Über ein Portal werden die geradelten Kilometer gemeldet, siehe hier
Jede Person, die in Mühlheim wohnt, oder jeder Verein, der in Mühlheim seinen Sitz hat, kann dort EIN TEAM anmelden. Und jede Person, die sich diesem Team verbunden fühlt, kann dann für ihr Team mitradeln - dazu muss sie nicht selbst in Mühlheim wohnen.
Die Aktion geht vom 25. Mai bis 14. Juni.
Wer im Team radelt, schafft mehr Kilometer!


Stadtradeln mit dem NABU
Bilder: NABU, https://www.stadtradeln.de/pr-materialien