Am Freitag, den 02.05.2025, haben wir uns im Rahmen unseres NAJU-Treffens mit wichtigen Themen rund um die Sicherheit im Wald beschäftigt. Wir haben gelernt, wie man Gefahren im Wald erkennen kann, um bei einem Ausflug gut vorbereitet zu sein.
Zuerst haben wir uns daher angeschaut, wie man Verbände benutzt, zum Beispiel am Kopf. Ganz schön schwierig
den Verband anzubringen, ohne das er rutscht. Später haben wir mal die stabile Seitenlage getestet :-)
Des Weiteren haben wir besprochen wie man Bäume erkennt bei denen evtl. auch mal ein Ast runterfallen kann? Man kann nach Pilzen, Hohlräumen und vielen Löchern schauen, und natürlich ob diese
Äste dann auch über den Weg hängen?
Wie verhält man sich bei Gewitter und wie kann man Zecken umgehen? Auch das war Thema.
Natürlich durfte das Fuchs und Eichhörnchen Spiel nicht fehlen, … ich durfte der erste Fuchs sein, … hui.
Es war ein spannender und lehrreicher Tag im Wald, bei dem wir viel Neues gelernt haben.
Text und Bilder: Gabriele Schmitt, 06.05.2025